Therapieformen

Physikalische Therapie

Längere Behandlungszeit

Aufgrund Ihrer Verordnung für Physiotherapie finanziert Ihnen Ihre gesetzliche Krankenkasse die physiotherapeutische Grundversorgung/Basistherapie.

Dies bedeutet für die meisten Therapieformen wie Krankengymnastik, Manuelle Therapie, Massage etc. die Vergütung einer 15–20-minütigen Taktung. In unserer Praxis takten wir diese Termine 20-minütig. Das bedeutet, dass drei Patienten pro Stunde einbestellt werden. In diese Taktung gehört laut Rahmenvertrag mit den Krankenkassen auch die Patientenbefragung, die Dokumentation der Behandlung und die Bereitstellung des Raumes (Desinfektion, Reinigung) so dass die reine Behandlungszeit kürzer ist.

In dieser Zeit versuchen wir dennoch alles, um ihnen die bestmögliche Therapie zu gewähren.

Sie möchte längere Behandlungszeit? Dann buchen Sie sich die doppelte Zeit unproblematisch für einen, mehrere oder alle Termine auf Selbstzahlerbasis dazu. Sprechen Sie uns gerne an!

Elektrotherapie

Die Elektrotherapie umfasst ein breites Spektrum an unterschiedlichen Anwendungen. Mittels einer Vielzahl von Anlagemöglichkeiten und unterschiedlichen Stromarten können Schmerzen gelindert, Durchblutung, Stoffwechsel und Abschwellung gefördert und Muskeln und Nerven stimuliert werden.

Elektrotherapie kann vom Arzt gesondert verordnet werden und ist zudem als Selbstzahlerleistung (IGeL) möglich.

Laser-Therapie

Im Neuer Therapie Centrum arbeiten wir in der High-Power-Lasertherapie mit OptonPro.
Sie bietet ein sehr breites Behandlungsspektrum. Hauptziel ist die hochwirksame Schmerztherapie mit lokaler Wirksamkeit direkt am Ort der Schmerzwahrnehmung.

Laser-Therapie findet bei Beschwerden des Bewegungsapparates, bei Sehnenentzündungen, Neuralgien und Hauterkrankungen Anwendung.

Laser-Therapie wirkt thermisch (43 Grad), schmerzlindernd, entspannend und hilft bei Heilung und Regeneration.

Sie leiden unter Sehnen-, Muskel- oder Gelenkbeschwerden? Dann ist die OptonPro Laser-Therapie vielleicht die ideale Ergänzung zu Ihrer Therapie. Sprechen Sie uns gerne an!

Laser-Therapie kann nicht gesondert verordnet werden, ist jedoch als Selbstzahlerleistung (IGeL) buchbar.

Radiale Stoßwellen­therapie

Bei der radialen Stoßwellentherapie handelt es sich um eine Therapie mit mechanischen Druckwellen, die über ein Handstück (Applikatorkopf) des Gerätes auf den Körper gebracht werden. 

Durch den mechanischen reiz werden im menschlichen Gewebe Reaktionen ausgelöst, die sich positiv auf orthopädische und neurologische Krankheitsbilder auswirken können.

Zu den Indikationen gehören, Sehnenansatzreizungen, Muskelverletzungen, Muskelverhärtungen und Hämatome.

In Studien zeigten sich positive Effekte wie langfristige Schmerzlinderung, Entzündungshemmung, Förderung von Heilung sowie Beseitigung von Verkalkungen in Sehnen.

Sie interessieren sich für die Möglichkeiten der radialen Stoßwellentherapie? Sprechen Sie uns gerne an!

Radiale Stoßwellentherapie kann nicht gesondert verordnet werden, ist jedoch als Selbstzahlerleistung (IGeL) buchbar.

Iontophorese

Die Iontophorese ist eine Möglichkeit eine Elektrolythaltige (Ionenhaltige) Salbe mittels Elektrotherapie in die Tiefe (z.B. eines Gelenkes ) zu transportieren. So kann vermieden werden, dass der Wirkstoff der Salbe in die Blutbahn gelangt und sich im Körper verteilt, bevor er sein eigentliches Ziel erreicht.

Iontophorese kann vom Arzt gesondert verordnet werden und ist zudem als Selbstzahlerleistung (IGeL) möglich.

Ultraschall

Therapeutischer Ultraschall dient der Schmerzlinderung und der Anregung der Durchblutung und des Stoffwechsels. Hauptanwendungsgebiet sind entzündete Sehnen (z.B. Tennisellenbogen, Impingement der Schulter oder Achillodynien) und Gelenke.

Iontophorese kann vom Arzt gesondert verordnet werden und ist zudem als Selbstzahlerleistung (IGeL) möglich.

Naturmoor / Fango

Wir benutzen in unserer Praxis einmal verwendbare Naturmoorpackungen. In einer Anwendung von 20 – 30 Minuten haben sie Gelegenheit in wohliger Wärme zu entspannen. Ihr Stoffwechsel wird, gefördert und die Muskulatur wird entspannt. Naturmoor findet Anwendung in der Schmerztherapie und als Vorbereitung für Massagen, Krankengymnastik oder Manuelle Therapie.

Naturmoor / Fango kann vom Arzt gesondert verordnet werden und ist zudem als Selbstzahlerleistung (IGeL) möglich.

Heißluft

Mit einem großflächigen Wärmestrahler können wir spezifische Bereiche Ihres Körpers behandeln. Die Effekte sind ähnlich wie bei einer Naturmoorpackung (s.o.). Heißluft ist jedoch weniger intensiv daher auch nicht so belastend für Ihr Herzkreislaufsystem.

Heißluft kann vom Arzt gesondert verordnet werden und ist zudem als Selbstzahlerleistung (IGeL) möglich.

Eisbehandlungen / Kryotherapie

Bei Eisbehandlungen unterscheidet man zwischen Langzeiteis und Kurzzeiteis.

Langzeitanwendungen (>10 Minuten) lindern Schmerzen und sorgen für Abschwellung. Sie finden Anwendung bei Gelenkbeschwerden, Entzündungen und nach Sportverletzungen wie z.B. Frakturen, Prellungen und Verstauchungen.

Kurzeiteis hingegen fördert die Durchblutung und bringt somit Sauerstoff und Nährstoffe an den Behandlungsort. Kurzzeiteis wird häufig genutzt bei Sehnenentzündungen (Tennisellenbogen, Impingement, Achillodynie etc.) und bei Muskelverletzungen im letzten Heilungsstadium.

Eisbehandlungen und Kryotherapie können vom Arzt gesondert verordnet werden und sind zudem als Selbstzahlerleistung (IGeL) möglich.

Unsere Öffnungszeiten sind:

 
Montags 07:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Dienstags 07:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Mittwochs 07:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Donnerstags 07:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Freitags 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr

Telefonisch erreichen Sie uns unter 02361/9040525
Montags bis Freitags von 08:00 bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 18:00 Uhr

Sie können jedoch außerhalb dieser Zeiten gerne aufs Band sprechen,
Wir rufen dann schnellstmöglich zurück.