Therapieformen
Physiotherapie
Längere Behandlungszeit
Aufgrund Ihrer Verordnung für Physiotherapie finanziert Ihnen Ihre gesetzliche Krankenkasse die physiotherapeutische Grundversorgung/Basistherapie.
Dies bedeutet für die meisten Therapieformen wie Krankengymnastik, Manuelle Therapie, Massage etc. die Vergütung einer 15–20-minütigen Taktung. In unserer Praxis takten wir diese Termine 20-minütig. Das bedeutet, dass drei Patienten pro Stunde einbestellt werden. In diese Taktung gehört laut Rahmenvertrag mit den Krankenkassen auch die Patientenbefragung, die Dokumentation der Behandlung und die Bereitstellung des Raumes (Desinfektion, Reinigung) so dass die reine Behandlungszeit kürzer ist.
In dieser Zeit versuchen wir dennoch alles, um ihnen die bestmögliche Therapie zu gewähren.
Sie möchte längere Behandlungszeit? Dann buchen Sie sich die doppelte Zeit unproblematisch für einen, mehrere oder alle Termine auf Selbstzahlerbasis dazu. Sprechen Sie uns gerne an!
Krankengymnastik
kann bei allen Erkrankungen, Einschränkungen und Störungen die den Bewegungsapparat betreffen verordnet werden. Therapeutische Ziele sind die Verbesserung der Beweglichkeit und Leistungsfähigkeit sowie das Erlernen von schonenden Bewegungsabläufen und Verhaltensweisen für den Alltag. Zur Abgabe dieser Leistung sind staatlich anerkannte Physiotherapeuten / innen berechtigt.
Krankengymnastik wird vom Arzt bzw. der Ärztin verordnet.


Manuelle Therapie
Manuelle Therapie ist eine der effektivsten therapeutischen Methoden. Anhand eines ausführlichen Eingangsgesprächs (Anamnese) und einer spezifischen manualtherapeutischen Untersuchung und unter Miteinbeziehung aller vorliegenden Befunde und Untersuchungsergebnisse werden Funktionsstörungen der Gelenke und der Muskulatur festgestellt. Mit gezielten Mobilisationstechniken werden diese Störungen beseitigt und somit die Funktion der behandelten Gelenke / Muskeln verbessert.
Um die Leistung Manuelle Therapie abgeben zu dürfen müssen Physiotherapeut/innen nach Ihrer staatlichen Anerkennung eine drei Jahre andauernde, 360 Stunden dauernde Weiterbildung im Fach Manuelle Therapie durchlaufen und sich einer weiteren Examensprüfung unterziehen. Manuelle Therapie wird gesondert verordnet.
In unserem Team finden Sie erfahrene Therapeuten, die über das normale Behandlungsspektrum der Manuellen Therapie auch Erfahrung in der manualtherapeutischen Behandlung von Kindern und von Beschwerden im Bereich des Kiefergelenkes haben.
Jan Neuer ist Fachlehrer für Manuelle Therapie und bildet an eigener Schule (Bockey & Neuer GbR) Physiotherapeuten/innen und Ärzte/innen zu Manualtherapeut/innen aus.Krankengymnastik am Gerät / Med. Trainingstherapie
Medizinische Trainingstherapie ist eine Trainingsmöglichkeit für Menschen in jedem Alter. Sie dient als Therapie oder Prophylaxe und ist eine Möglichkeit für alle, die auf gesunde Art Sport treiben wollen.
Ziele und Inhalte:
// Verbesserung bzw. Wiederherstellung der körperlichen Leistungsfähigkeit nach Verletzungen und Funktionsstörungen
// Verbesserung von Ausdauer (Stoffwechseltraining), Kraft und Wohlbefinden
// Stärkung des Herz-/Kreislauf- und Immunsystems
// Vorbeugung und Therapie von akuten oder chronischen Gelenk- und Wirbelsäulenbeschwerden
// Verbesserung der Haltung und Schulung von optimalen Bewegungsabläufen
Sportartspezifisches Kraft-/Ausdauertraining
Durchführung und Organisation:
// Nach einer ausführlichen physiotherapeutischen Befunderhebung wird für jeden Teilnehmer ein individueller Trainingsplan erstellt
// Durch Dokumentation wird das Training gezielt gesteigert
// Aus sportmedizinischer Sicht empfiehlt sich ein Trainingszyklus von 10-15 Wochen mit 1-2 Trainingseinheiten pro Woche
// Die Dauer jeder Trainingseinheit beträgt 60 Minuten
// Die Trainingsgruppen bestehen aus maximal 4-6 Personen
// Die Trainingseinheiten erfolgen ausschließlich nach vorheriger Terminabsprache
// Krankengymnastik am Gerät wird gesondert verordnet.
Krankengymnastik auf neurophysiologischer Basis
Es gibt mehrere neurologische Behandlungskonzepte die zur Abgabe der Leistung Krankengymnastik auf neurologischer Basis berechtigen.
In unser Praxis bieten wir Ihnen folgende Möglichkeiten:
Bobath Therapie für Erwachsene
Das Bobath Konzept für Erwachsene dient der spezifischen Behandlung von Patienten mit neurologischen Erkrankungen. Hierzu gehören zum Beispiel z.n. Schlaganfall, Multiple Sklerose, M. Parkinson, Schädel- Hirn- Trauma , und alle Lähmungen bzw. Paresen und Plegiesyndrome.
Um zur Abgabe der Leistung Bobath Therapie für Erwachsene berechtigt zu sein, müssen Physiotherapeuten / innen eine Weiterbildung mit Endprüfung durchführen.
Bobath Therapie für Erwachsene wird gesondert verordnet.
Vojta Therapie für Erwachsene
Die Vojta Therapie ist eine Behandlungsmethode, die bei Störungen des zentralen Nervensystems und des Haltungs- und Bewegungsapparates ihre Anwendung findet, vom Säuglings- bis zum Erwachsenenalter. Sie greift auf die wesentlichen Bausteine der menschlichen Aufrichtung und Fortbewegung zu, die als angeborene Bewegungsmuster im Gehirn gespreichert sind. Ziel ist es, die spontane Haltung und Bewegung durch die angebahnte, aktivierte Muskulatur positiv zu verändern.
Um zur Abgabe der Leistung Vojta-Therapie für Erwachsene berechtigt zu sein, müssen Physiotherapeuten / innen eine Weiterbildung mit Endprüfung durchführen.
Vojta- Therapie für Erwachsene wird gesondert verordnet.


PNF (Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation)
PNF ist ein Konzept zur Behandlung nahezu aller neurologischen und orthopädischen Krankheitsbilder.
Mittels aktiven Trainings werden über physiologische Bewegungsablaufe Nerven und Muskeln stimuliert und die neuromuskuläre Koordination, die Wahrnehmung, die Kraft und die Beweglichkeit verbessert.
Um zur Abgabe der Leistung PNF berechtigt zu sein, müssen Physiotherapeuten / innen eine Weiterbildung mit Endprüfung durchführen.
PNF wird gesondert verordnet.
Massage
Bindegewebsmassage
Manuelle Lymphdrainage


Heilmittelkombinationen (D1)
Heilmittelkombinationen können vom Arzt bzw. der Ärztin bei komplexen Krankheitsbildern oder nach schweren Verletzungen verordnet werden. Der Therapeut / die Therapeutin kann dann eine gezielte Kombination aus Krankengymnastik, Manueller Therapie, Massage, Manueller Lymphdrainage , Krankengymnastik am Gerät und Mittel der Physikalischen Therapie auswählen, um den Patienten/ die Patientin gezielt zu behandeln.
Eine Praxis die Heilmittelkombinationen anbietet muss über alle hierzu erforderlichen fachlichen und räumlichen Qualifikationen / Möglichkeiten verfügen.
Heilmittelkombinationen werden gesondert verordnet.
Sportphysiotherapie
umfasst die Rehabilitation aller Sportverletzungen auf der einen und die Trainingsbetreuung und Trainingsgestaltung auf der anderen Seite.
Mobilität, Kraft, Ausdauer und Koordination werden verbessert und Bewegungsabläufe gezielt verbessert und gefördert.
Auch die Trainings- und Wettkampfbetreuung gehört zur Sportphysiotherapie.
Hierbei nutzt der Therapeut / die Therapeutin auch die Kenntnis und das Wissen aus den bereichen Krankengymnastik, Manuelle Therapie, Physikalischer Therapie, PNF und Trainingstherapie.


Funktionelle Verbände / klassisches Tape
Tape Verbände werden genutzt um gezielte spezifische Teile eines Muskels oder eines Gelenks zu schützen und zu entlasten. Hiermit werden bessere Heilungsvoraussetzungen nach Verletzungen geschaffen und Schmerzen reduziert.
Mit einem Tape Verband kann in der Sportphysiotherapie zudem eine Sportfähigkeit hergestellt werden.
Kinesio Taping
ist eine alte fernöstliche Art des Tapings. Anders als beim klassischen Tape Verband steht hier die gezielte Stimulation von Sensoren im Vordergrund. Je nach Art und Anlage des Verbands werden das Gefäßsystem, das Lymphsystem und die Schmerzweiterleitung beeinflusst so dass Entzündung, Schwellung und Schmerz reduziert werden können.


Unsere Öffnungszeiten sind:
Montags 07:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Dienstags 07:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Mittwochs 07:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Donnerstags 07:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Freitags 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Telefonisch erreichen Sie uns unter 02361/9040525
Montags bis Freitags von 08:00 bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 18:00 Uhr
Sie können jedoch außerhalb dieser Zeiten gerne aufs Band sprechen,
Wir rufen dann schnellstmöglich zurück.